Riewe

Versorgungssicherheit durch Kapazitätsmechanismen

Eine ökonomisch-juristische Analyse

Nomos

ISBN 978-3-8487-2977-7

Standardpreis


149,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 818 S.

Format (B x L): 14,9 x 22,6 cm

Gewicht: 1160

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2977-7

Produktbeschreibung

Gewährleistet der Strommarkt Versorgungssicherheit im Sinne ausreichender Stromerzeugungskapazitäten oder muss durch sogenannte „Kapazitätsmechanismen“ nachreguliert werden? Diesen Fragen zum Ob und zum Wie von Kapazitätsmechanismen begegnet der Autor mit einer ökonomischen Marktversagensanalyse sowie einer umfassenden Analyse des nationalen und europäischen Rechts- und Regulierungsrahmens.
Die Arbeit belegt die Effizienzvorteile eines optimierten Energy-only-Marktes und plädiert für eine grenzüberschreitende Versorgungssicherheitsgewährleistung in den Bahnen des gemeinsamen Binnenmarkts. Sekundärrechtliche Vorgaben (etwa Art. 8 und 15 EltRL) und primärrechtliche Grenzen (insbesondere Art. 34 und Art. 107 AEUV) für Kapazitätsmechanismen werden aufgezeigt. Daneben würdigt der Autor den Ansatz der Reservevorhaltung mittels Netz-, Kapazitäts- und Kohlereserve in den §§ 13 ff. EnWG, kartellrechtliche Aspekte sowie die Möglichkeiten einer stärkeren europäischen Koordination im Lichte des Art. 194 AEUV.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract

Is the Energy-only-market functioning or are regulatory “capacity mechanisms“ needed to secure generation adequacy? The author answers the questions regarding the If and How of capacity mechanisms by analysing both the possible market-failures of the electricity market and the national and European regulatory framework for generation adequacy.

The work proves the efficiency gains of optimized Energy-only-markets and pleads strongly for a coordinated approach to secure generation adequacy by using the internal electricity market. Different capacity mechanisms are analysed in the light of the European Directives (e.g. 2009/72/EC) and the limitations established by Art. 34 TFEU (free movement principle) together with Art. 107 I TFEU (prohibition of State Aid). The author further illustrates the strategic reserve approach under German energy law (Sect. 13 et seq. EnWG), aspects of competition law and finally the possibilities of a stronger European cooperation in the light of Art. 194 TFEU.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...