Hybride Textgenese und digitale Forensik
Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-4923-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 16.4 x 24.5 cm
Gewicht: 869
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-4923-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beihefte zum Euphorion
Produktbeschreibung
Die Analyse und Diskussion der hybriden Schreibprozesse am Beispiel von Klings ‚Rhapsoden am Sepik‘ und Speiers ‚September St. Nazaire‘ präsentieren bislang unbekanntes Quellenmaterial und behandeln neben digitalforensischen Methoden und Fragen der historischen digitalen Materialität auch editionswissenschaftliche Aspekte der analytischen Synthese digitaler und analoger Befunde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de