Rieger-Ladich

Identitätspolitik. Zur Zukunft eines umstrittenen Projekts

[Was bedeutet das alles?]

Reclam Verlag

ISBN 978-3-15-014662-0

Standardpreis


8,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 120 S.

Format (B x L): 9.6 x 14.8 cm

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 978-3-15-014662-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Produktbeschreibung

Warum Identitätspolitik wichtig ist

Über 'Cancel Culture' wird nach wie vor gestritten – und noch heftiger ist der Unmut, den Identitätspolitik allenthalben erregt. Markus Rieger-Ladich erinnert an die Anfänge identitätspolitischer Konzepte, legt deren emanzipatorischen Gehalt frei und rekonstruiert die Gründe für die Verwerfungen. Überdies arbeitet er heraus, wodurch sich emanzipatorische Identitätspolitik von solchen Entwürfen unterscheidet, die aktuell in der Neuen Rechten entwickelt werden. Abschließend zeigt der Autor, wie ein identita¨tspolitischer Neustart gelingen kann.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Philipp Reclam jun. Verlag GmbH

Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE

info@reclam.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...