Lepanto Almanach 3 (2022)
Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
Lepanto Verlag oHG
ISBN 978-3-942605-26-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
8-seitige Kunstdruckeinlage.
Umfang: 384 S.
Format (B x L): 13.3 x 17.5 cm
Gewicht: 450
Verlag: Lepanto Verlag oHG
ISBN: 978-3-942605-26-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lepanto-Almanach / Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte
Produktbeschreibung
Die Begriffe "Bild" und "Gegenwart" markieren zwei Eckpfeiler des dritten Bandes der Jahrbuchreihe, der thematisch freier gestaltet ist als die beiden vorangehenden. Die vielfältigen Beiträge gruppieren sich einerseits um zwei umfangreichere Studien, die auf das Verhältnis zwischen christlicher Literatur und bildender Kunst eingehen, andererseits um Texte, die Spuren des Christlichen in der Gegenwartsliteratur verfolgen (u. a. bei Ulrich Schacht, Thomas Hürlimann und Christian Lehnert). Erstmals enthält der Almanach auch Proben aus der literarischen Werkstatt der Heutigen: Selbstreflexionen, Gedichte und Übersetzungen. Weitere Beiträge widmen sich der epochalen Kulturkrise Europas, der Ideologie des Transhumanismus und der Rolle des Ordenslebens angesichts des sich abzeichnenden Endes der Volkskirche. Zu den Autoren zählen Nicolaus U. Buhlmann, Àngeles Osiander-Fuentes, Christine Wiesmüller, Uwe Wolff u. v. m.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lepanto Verlag OHG
Mühlweg 37
90607 Rückersdorf, Mittelfr, DE
bestellung@lepanto-verlag.de