Riedl / Niklas

Der Franchisevertrag

Fallstricke, Hilfestellungen und Organisationen

3. Auflage 2024

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-42593-7

Standardpreis


44,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 37,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

3. Auflage 2024. 2024

8 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiv, 131 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-42593-7

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 37,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Buch gibt Franchisenehmern und Franchisegebern wichtige Orientierung bei der Ausgestaltung ihrer Rechtsbeziehung. Die Autoren orientieren sich an vielen Erfahrungen aus der Praxis im Bereich Recht und Unternehmenssteuerung und den daraus resultierenden Problemstellungen. Sie berücksichtigen teilweise auch anderweitige Rechtsprechung, soweit sie sich direkt auf franchiserelevante Fragestellungen bezieht oder zumindest dort analog anwendbar ist. Der Darstellung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten schließen sich Gedanken zu den Konsequenzen für das operative Geschäft an, einerseits hinsichtlich einer Vermeidung von Konflikten im Rahmen der Systemgestaltung, andererseits hinsichtlich konkreter Lösungsmöglichkeiten. Insgesamt ergibt sich ein breit gefächertes Bild eines Franchisevertrages und der möglichen operativen Lösungen aus den Bereichen Handel, Retail, Gastronomie, Handwerk, Beratung und anderen Dienstleistungszweigen.Für diese Neuauflage haben die Autoren insbesondere rechtliche Neuerungen eingearbeitet, soweit sie sich beispielsweise aus der neuen EU-Vertikal-GVO und dem Geschäftsgeheimnisschutzgesetz ergeben. Zusätzlich wurden im einführenden ersten Kapitel mehrere grundlegende Themen neu hinzugefügt, so zum Beispiel das Thema Selbstauskunft des Franchisenehmers, kartellrechtliche Erläuterungen, Gedanken zur Aufgabenverteilung in der Franchisepartnerschaft, zu gewerblichen Schutzrechten, zur Abgrenzung von anderen Vertriebssystemen und zur Internationalisierung von Franchisesystemen. Der Inhalt• Vorüberlegungen zum Franchisevertrag• Inhalte eines Franchisevertrages• Organisationen und Hilfestellungen zum Thema Franchisevertrag Die AutorenHermann Riedl, seit knapp 30 Jahren im Dienstleistungsbereich und Franchising tätig, ist Inhaber der Beratungsgesellschaft RiedlConsult, die auf Start-ups, Konzernstrukturen, Franchisesysteme und Mehrfilialsysteme spezialisiert ist.Rechtsanwalt Martin Niklas ist Gründer der „Anwaltskanzlei Niklas – Immobilien, Versicherung, Franchising“ mit Standorten in Essen und Berlin. Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht beschäftigt er sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit dem Franchiserecht.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Sorgt für Rechtssicherheit für Franchisegeber und -nehmer Mit Mustervorlagen, Checklisten und konkreten Anleitungen Unverzichtbar für alle, die Franchising als Expansionsstrategie oder als Weg in die Selbstständigkeit wählen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...