Arzneimittelbezogene Probleme erkennen und lösen
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
Govi Verlag
ISBN 978-3-7741-1570-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021. 2021
Umfang: 584 S.
Format (B x L): 21.3 x 30 cm
Gewicht: 1880
Verlag: Govi Verlag
ISBN: 978-3-7741-1570-5
Produktbeschreibung
Patientennahe Pharmazie erfordert eine Betrachtung der individuellen Medikation im Sinne einer strukturierten Medikationsanalyse. Durch die Vermeidung arzneimittelbezogener Probleme werden Patientensicherheit und Therapietreue gestärkt. Bei der Prüfung auf Wechselwirkungen und additive Nebenwirkungen gemeinsam eingenommener Arzneistoffe müssen zahlreiche Parameter beachtet werden, darunter die Metabolisierung über CYP-Enzyme, die Wechselwirkung mit Transportproteinen, das anticholinerge Potenzial, die mögliche QT-Zeit-Verlängerung oder auch Dosisreduzierungen bei Nieren- und Leberinsuffizienz. Für 1.400 Wirkstoffe hat Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl die wirklich relevanten Parameter in einer kompakten Tabelle mit farblichen Symbolen übersichtlich dargestellt. Das Muster (Kopier-Vorlage) für ein Medikationsanalysen-Protokoll ermöglicht in der Apothekenpraxis eine rationelle Aufbereitung der notwendigen Daten anhand der Tabelle. Mittels der Excel®-Liste auf der beiliegenden CD-ROM können die Arzneistoffe einfach selektiert und synoptisch dargestellt werden. Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl ist Offizinapotheker und leitet eine Apotheke in Krems/Stein, Österreich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Govi Verlag
Carl-Mannich-Straße 26
65760 Eschborn, DE
service@govi.de