Virtuelle Inbetriebnahme als Trainingsumgebung für Reinforcement Learning
Ein Beitrag in Richtung selbstlernender Produktionssteuerungen
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8396-2090-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 210 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-8396-2090-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum Stuttgarter Maschinenbau; 45
Produktbeschreibung
Diese Arbeit zeigt, wie simulationsgestützte Testumgebungen und Reinforcement Learning zusammengeführt werden können, um die Steuerungsentwicklung zu automatisieren und zu optimieren. Durch die Transformation bestehender Simulationsmodelle in Trainingsumgebungen wird nicht nur der Produktionsstart beschleunigt, sondern auch der gesamte Entwicklungsprozess effizienter gestaltet.
Im Fokus stehen drei zentrale Herausforderungen: die Umgestaltung der Test- zur Trainingsumgebung, die Integration lernfähiger Agenten in industrielle Steuerungen und die Ableitung sinnvoller Belohnungsfunktionen für Produktionsaufgaben. Mit Lösungsansätzen, praxisnahen Use Cases und innovativen Ansätzen ebnet diese Arbeit den Weg für eine neue Generation smarter Produktionssysteme.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer Verlag
verlag@fraunhofer.de