Peter August Böckstiegel
Junge Kunst 34
Klinkhardt & Biermann
ISBN 978-3-943616-73-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
58 Abbildungen in Farbe.
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 14.8 x 20.9 cm
Gewicht: 288
Verlag: Klinkhardt & Biermann
ISBN: 978-3-943616-73-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Junge Kunst
Produktbeschreibung
Peter August Böckstiegel gilt als der bedeutendste westfälische Expressionist und zählt zu den wichtigen Vertretern der Klassischen Moderne. Gemälde voll expressiver Strahlkraft stehen in seinem Werk neben sensiblen Stimmungsbildern und ausdrucksstarken Plastiken - ein Künstler, der mit seinem hochspannenden OEuvre zu Recht seit Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt.Die "Väter der Moderne" beeinflussten das frühe künstlerische Schaffen von Peter August Böckstiegel (1889-1951), der sich von der "lodernden Flammenschrift" Van Goghs, der "märchenhaften Stille" von Gauguins Urwaldszenen oder Munchs "nordischer Geisterwelt" inspiriert fühlte und dies in seinen Landschaften, bäuerlichen Szenen, Porträts, Stillleben und Akten zum Ausdruck brachte. Obwohl Böckstiegel prägende Jahre in Dresden verbrachte, verstand er sich vor allem als westfälischer Expressionist, dessen Verbundenheit zu seiner ländlichen Heimat Werther bei Bielefeld zeitlebens bestehen blieb und sich auch in seinen Werken widerspiegelte. Sein facettenreiches künstlerisches Schaffen reicht über eine Vielzahl von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken bis hin zu Mosaiken, Fensterbildern und Skulpturen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt & Biermann
Lentnerweg 14
81927 München, DE
info@klinkhardtundbiermann.de