Riedel / Biscaldi-Schäfer

Sprache bei Menschen im Autismus-Spektrum

Interdisziplinäre Perspektiven

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

ca. 39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

240 S.

Kohlhammer. ISBN 978-3-17-043208-6

Produktbeschreibung

Obwohl Besonderheiten der Sprache und Sprachpragmatik bereits bei den Erstbeschreibungen von Autismus als hochcharakteristisch aufgefasst wurden, fanden sie als Domäne autistischer Symptome erst kürzlich Eingang in die Klassifikationssysteme. Es ist höchste Zeit, sich des Themas "autistischer Sprache" anzunehmen! Das Werk beleuchtet diese aus klinischer, historischer, linguistischer, wissenschaftlich-empirischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive, abgerundet durch den Blick auf neurotypische Sprache aus autistischer Sicht. Der vielfältige und sehr "spezielle" Umgang mit Sprache, den viele Menschen mit Autismus aufweisen - wie z.B. bei Small-Talk, Floskeln, Ironie, Metaphern oder dem extrem reduzierten bis monologisierenden Dialog bei Kindern - und die daraus entstehenden Hindernisse und Missverständnisse in der Kommunikation werden anhand zahlreicher klinischer Beispiele veranschaulicht, um anschließend die Implikationen für die Diagnostik und Therapie im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter darzustellen. Ziel ist es, die "Übersetzungsarbeit" zu erleichtern und das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...