Ridder

Archicad 27

Der umfassende Praxiseinstieg. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsfragen

mitp Verlag

ISBN 978-3-7475-0518-2

Standardpreis


44,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 44,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 555 S.

Format (B x L): 16.8 x 23.7 cm

Gewicht: 934

Verlag: mitp Verlag

ISBN: 978-3-7475-0518-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: mitp Professional

auch verfügbar als eBook (PDF) für 44,99 €

Produktbeschreibung

  • Mit vielen Konstruktionsbeispielen aus der Praxis
  • Einführung in die wichtigsten Bedienelemente
  • Zahlreiche Übungsfragen mit Lösungen

Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand typischer Konstruktionsaufgaben aus Studium und Berufsleben die Möglichkeiten von Archicad 27. Der Autor richtet sich dabei insbesondere an Archicad-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Alle Elemente und Befehle erlernen Sie anhand von Beispielen.

Sie beginnen mit der Konstruktion eines einfachen Grundrisses, um die generelle Arbeitsweise und die grundlegenden Schritte einzuüben. Dabei lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie den Einsatz von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien kennen. Dann demonstriert der Autor die Architektur-Elemente (Wände, Fenster, Eckfenster u.v.m.) im Grundriss und im 3D-Fenster.

Weiterhin berücksichtigt er die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen. Zusätzlich wird der HKLSE-Modeler kurz vorgestellt.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Einübung von Bearbeitungsbefehlen, insbesondere der Nutzung von Pet-Paletten, die automatisch durch Markieren von Elementen aktiviert werden und dann ganz spezifische Änderungsaktionen anbieten. In weiteren Bearbeitungsschritten lernen Sie, die Konstruktion durch Hinzufügen von individuellen und automatischen Bemaßungen zu ergänzen sowie Schnitte und Ansichten zu erzeugen. Auch das Vorgehen zum Erstellen und zur Auswahl von Varianten wird beschrieben. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich fotorealistische Visualisierungen.

Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang. Im letzten Kapitel wird abschließend als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert.

Aus dem Inhalt:

  • Schnelleinstieg mit dokumentiertem Beispiel
  • Benutzeroberfläche: Wichtigste Paletten, das Pfeil-Werkzeug und Ansichtsmanipulationen
  • Positionen eingeben: Koordinaten, Tracker, Punkte
  • Dynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden
  • 2D-Zeichnen
  • Werkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Öffnungen, Stützen mit Segmenten, Träger mit Segmenten und Biegung, Freiflächen, Geländer, Treppe mit Kopffreiheit, Fassade mit eigenen Mustern, Morph-Elemente etc.
  • Bearbeitungsfunktionen: Menüs, Kontextmenüs, Pet-Paletten
  • Bemaßung, Text
  • Zeichnungsstruktur, Raumstempel, Listen
  • Schnitte, Ansichten, Innenansichten, Details, 3D-Dokumente und Variantenmanagement
  • Plot, Druck, grafische Überschreibungen
  • Realistische Bilder, Animationen, Sonnenstudien
  • Übersichten über Menüs, Paletten und Symbolleisten
  • Praxisbeispiel: Einfamilienhaus
  • Übungsfragen mit Antworten

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

MITP Verlags GmbH + Co KG

Augustinusstr. 9a
50226 Frechen, DE

steffen.dralle@mitp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...