Ricken

Beurteilungsspielräume und Ermessen im Vergaberecht

Zur Dogmatik der Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber

Nomos

ISBN 978-3-8487-1162-8

Standardpreis


89,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2014

Umfang: 361 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 545

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1162-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Vergaberecht; 41

Produktbeschreibung

Die Studie untersucht Bestehen und Nachprüfung von Entscheidungsspielräumen im GWB-Vergaberecht. Diese stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen einer den Gedanken der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit dienenden Gestaltungsfreiheit und der Bindung an Gesetz und Recht bei der wirtschaftlich bedeutsamen Vergabe öffentlicher Aufträge.

Vor diesem Hintergrund analysiert der Autor die Rechtsprechung zu vergaberechtlichen und anderen staatlichen Verteilungsentscheidungen, stellt die rechtsstaatlichen Anforderungen dar und untersucht das Potenzial des Verwaltungsverfahrensrechts für eine dogmatische Festigung des Vergaberechts. Schließlich wird das Bestehen von Beurteilungs- und Ermessensspielräumen im Vergabeverfahren erörtert und ein Normierungsvorschlag unterbreitet.

Die Untersuchung wendet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise. Öffentliche Auftraggeber und potentielle Bieter profitieren von der Lektüre ebenso wie Rechtsanwälte und die Vergabekammern und –senate.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...