Kapitalgeberansprüche, Marktwertorientierung und Unternehmenswert
Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk zum 65. Geburtstag
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3023-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Festschriften
Buch. Hardcover (Leinen)
2003
Umfang: XIII, 507 S.
Gewicht: 964
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3023-3
Produktbeschreibung
Festschrift für Jochen Drukarczyk
Die neunzehn in dieser Festschrift enthaltenen Beiträge entstammen aus den zentralen Arbeitsfeldern des Jubilars und wurden von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis verfasst: Unternehmensbewertung, Unternehmensverfassung und Insolvenzverfahren.
Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Dr. Jens Kümmel: Unternehmensbewertung in der externen Rechnungslegung
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser: Zum risikolosen Zins für die Unternehmensbewertung
Prof. Dr. jur. Dr. h.c. Theodor Baums und Christian Fischer: Haftung des Prospekt- und des Abschlussprüfers gegenüber den Anlegern
Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking: Zur Bedeutung des Börsenkurses für die angemessene Barabfindung
Dr. Eberhard Braun: Die Finanzierung der Fortführung des Geschäftsbetriebs im Insolvenzverfahren
Prof. Dr. Dres. h.c. Adolf G. Coenenberg und Dr. Wolfgang Schultze: Residualgewinn- vs. Ertragswertmethode in der Unternehmensbewertung
Prof. Dr. Hans Dirrigl: Unternehmensbewertung als Fundament bereichsorientierter Performancemessung
Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambr.): Obstruktionsverbot, Vorrangregel und Absonderungsrechte
Prof. Dr. Joachim Krag und Sascha H. Mölls: Ansätze zur Grenzpreisbestimmung von Unternehmensnetzwerken
Prof. Dr. Lutz Kruschwitz und Prof. Dr. Dr. Andreas Löffler: DCF = APV + (FTE & TCF & WACC)?
Dr. Karl-Heinz Maul: Unternehmens- und Anteilsbewertung in Spruchstellenverfahren
Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher: Corporate Governance und Abschlussprüfung
Prof. Dr. Frank Richter: Relativer Unternehmenswert und Einkommensteuer oder:
Was ist paradox am Steuerparadoxon?: Prof. Dr. Hartmut Schmidt, Dr. Stefan Prigge und Robert Suckel: Erste Erfahrungen mit dem Übernahmegesetz
Dr. Andreas Schüler: Zur Bewertung ertrags- und liquiditätsschwacher Unternehmen
Prof. Dr. Werner Schultze und Frank J. Matzen: Unternehmensbewertung von bestandshaltenden Immobilienunternehmen: Eine kritische Betrachtung der Net Asset Value-Methode
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler: Innenfinanzierung durch Pensionsrückstellungen und Unternehmenswert
Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck: Zur fehlenden Akzeptanz des Insolvenzauslösers "drohende Zahlungsunfähigkeit"
Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner: Die Kontrafunktion von Bilanzen in Entnahme- und Abfindungsregelungen
Prof. Dr. Ekkehard Wenger: Der unerwünscht niedrige Basiszins als Störfaktor bei der Ausbootung von Minderheiten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de