Das Damenstift St. Cosmas und Damian in Wunstorf
Studien zur Geschichte und Kunstgeschichte
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN 978-3-86732-418-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 250 S.
Format (B x L): 24 x 30 cm
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN: 978-3-86732-418-2
Produktbeschreibung
Nach Einführung der Reformation im Fürstentum Calenberg (1542) blieb in Wunstorf ein nun evangelisches Damenstift bestehen. Im 19. Jahrhundert wurde dessen Verwaltung schrittweise in die Hände der Königlichen Klosterkammer in Hannover übertragen. Eine 1853 bis 1859 erfolgte Restaurierung der Stiftskirche machte diese zum idealtypischen Exempel des Historismus im Königreich Hannover.
Anlässlich des 1150jährigen Gründungsjubiläums des Stiftes widmete sich eine Gruppe von Fachleuten aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte und Restaurierung intensiv dessen Erforschung. Während einer Instandsetzung des Kircheninnenraums in den Jahren 2020 und 2021 konnte zudem eine Vielzahl von Befunden erhoben werden. Der Band versammelt die Ergebnisse neuer Quellenstudien, archäologischer und bauhistorischer Untersuchungen sowie restauratorischer Dokumentationen. Hinzu kommen bislang unveröffentlichte historische Fotos und Planzeichnungen. Es handelt sich um die erste umfassende Publikation zu Kunst und Geschichte des Stiftes Wunstorf überhaupt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lukas Verlag
Kollwitzstraße 57
10405 Berlin, DE
lukas.verlag@t-online.de