Richter

111 Jahre Prähistorische Archäologie in Köln

VML Verlag Marie Leidorf

ISBN 978-3-86757-369-6

Standardpreis


45,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2018

In deutscher und englischer Sprache

Umfang: 337 S.

Format (B x L): 21.2 x 29.7 cm

Gewicht: 1596

Verlag: VML Verlag Marie Leidorf

ISBN: 978-3-86757-369-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Am 30. Juli 2018 steht der 111. Geburtstag der Prähistorischen Archäologie in Köln an, die aus einem 1907 einberufenen Deutschen Prähistoriker-Kongreß hervorging und deren zugehöriges städtisches Prähistorisches Museum 1943 zerstört wurde. Der Rest der Sammlungen wurde in das Römisch-Germanische Museum integriert, wo er in naher Zukunft nach der Renovierung in einer erweiterten Vorgeschichtsabteilung wieder sichtbarer sein wird. Die 33 Beiträge der Festschrift erinnern an das vergessene Prähistorische Museum und das damit verbundene große Engagement der Kölner Bürgerschaft einschließlich führender jüdischer Familien ebenso wie an die Prähistorische Archäologie an der Kölner Universität einschließlich ihrer Labors. Außerdem geht es um wichtige Fundstellen mit räumlichem oder personellem Bezug zu Köln, darunter solche der Altsteinzeit und Mittelsteinzeit, ein früheisenzeitliches Grabhügelfeld, Höhlen, das Rheinische Braunkohlerevier, Felsbilder, menschliche Fußabdrücke, Feuersteinabbau, linearbandkeramische Siedlungen oder das Reitia-Heiligtum in Este,um Landschaftsarchäologie, experimentelle Archäologie sowie ethnologische Studien in Afrika und dem Himalaya. On 30th July 2018, the 111th anniversary of Prehistoric Archaeology in Cologne will be celebrated. It emerged from a German Congress of Prehistorians assembled in 1907 and included an urban Museum of Prehistory that was destroyed in 1943. The remnants of the collections were integrated into the Römisch-Germanisches Museum, where they will become more visible again in the near future, when the section on prehistory will have been enlarged after the current refurbishment. The 33 papers of the festschrift recall the forgotten Museum of Prehistory and the great commitment to it by citizens of Cologne, including leading Jewish families, as well as Prehistoric Archaeology as a subject at Cologne University plus the connected laboratories. There are also contributions on important findsites with a spatial or personal relationship with Cologne, amongst them sites of the Early and Middle Stone Ages, an Early Iron Age barrow cemetery, caves, the Rhenish brown coal field, rock art, human footprints, flint mining, Linear Pottery settlements or the sanctuary of Reitia at Este, papers on landscape archaeology, experimental archaeology, and ethnological studies in Africa and the Himalayas.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

VML Verlag Marie Leidorf

Stellerloh 65
32369 Rahden, DE

info@vml.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...