Richter-Kiewning

Illegaler Kunst- und Kulturgüterhandel

Folgen der Provenienz im nationalen und internationalen Recht

Nomos

ISBN 978-3-7560-1800-0

Standardpreis


169,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

(In Gemeinschaft mit DIKE/Zürich)

Umfang: 857 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1277

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-1800-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht; 42

Produktbeschreibung

Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Kunst- und Kulturgüterhandels. Im ersten Teil werden die komplexen Schnittstellen der unterschiedlichen Rechtsgebiete auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt und analysiert. Der zweite Teil widmet sich exemplarischen Fallbeispielen des illegalen Handels, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Besonders der internationale Handel birgt Schwierigkeiten: Raubgrabungen und Schmuggel verwischen die Spuren der Herkunft, und die Effektivität nationaler und internationaler Schutzmaßnahmen bleibt begrenzt. Hier setzt die Argumentation an und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten rechtlicher und (rechts)politischer Lösungen auf.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...