Richter

Aspekte griechischer Geschichte im II. Weltkrieg

Harrassowitz Verlag

ISBN 978-3-447-11852-1

Standardpreis


30,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

13 Abbildungen, 2 Karten, 2 Tabellen.

Umfang: 124 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.3 cm

Gewicht: 494

Verlag: Harrassowitz Verlag

ISBN: 978-3-447-11852-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: PELEUS

Produktbeschreibung

In dieser Studie widmet sich Heinz A. Richter diversen Aspekten der griechischen Geschichte während des Zweiten Weltkriegs: dem sogenannten Sechswochen-Mythos im Zusammenhang mit den Operationen "Marita", "Merkur" und "Barbarossa", der mit der Aufteilung in drei Besatzungszonen verbundenen Hungersnot, dem deutschen sozialdemokratischen Widerstand um die Georg Eckert Gruppe, dem Widerstandskämpfer Giorgios Dimitriakos, der Frage der Reparationen und der Besatzungsanleihe sowie der Rettung Athens und Epirus'. Eine Bibliographie und ein Namensindex runden das Werk ab.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Harrassowitz Verlag

Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE

produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...