Richardt

Die sortierte Gesellschaft

Zur Kritik der Identitätspolitik

Horn, Alexander Publikat.

ISBN 978-3-944610-45-0

Standardpreis


16,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 193 S.

Format (B x L): 11 x 17.7 cm

Gewicht: 193

Verlag: Horn, Alexander Publikat

ISBN: 978-3-944610-45-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Novo

Produktbeschreibung

Aufgeklärte Politik muss die Interessen der Bürger im Blick haben. Sie muss individuelle Freiheiten sichern und Gerechtigkeitsfragen verhandeln. Aber muss sie auch Forderungen von Aktivisten aufgreifen, die von sich behaupten, Bedürfnisse und Befindlichkeiten angeblich benachteiligter Minderheiten zu artikulieren? Von Männerrechtlern über Queer-Aktivisten und katalanische Separatisten bis zu rechten "Identitären" proklamieren immer mehr Gruppen einen Opferstatus für sich und verlangen Sonderbehandlung. Aber brauchen wir wirklich spezielle Frauen- oder Männerrechte? Oder das Recht auf eigene Geschlechtsbestimmung? Was ist fortschrittlich daran, Menschen je nach sexueller Orientierung, Herkunft, Kultur oder Religion in Schubladen einzuordnen? Die Autoren des Sammelbandes "Die sortierte Gesellschaft" haben die wichtigsten Argumente gegen die um sich greifende Identitätspolitik zusammengetragen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Horn, Alexander Publikat.

Germaniaplatz 35
60385 Frankfurt, DE

Leserservice.ahpgbr@novo-argumente.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...