Personalvertretungsrecht
Bundespersonalvertretungsgesetz
6., neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79806-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
6., neubearbeitete Auflage. 2024
Umfang: XXXVIII, 1464 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1924
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79806-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht; Band 14
Produktbeschreibung
- praxisnah bei wissenschaftlicher Gründlichkeit
- ideal zur Wahlvorbereitung und Gremiumsarbeit
- für die gesamte Öffentliche Hand
liefert klar strukturiert eine Darstellung des Bundespersonalvertretungsgesetzes und dessen Auswirkungen auf die Mitbestimmung aller in den Dienststellen des öffentlichen Dienstes Beschäftigten. Zum besseren Verständnis der Personalvertretung legen die Autoren strukturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht sowie die daraus erwachsenden praktischen Folgen dar. Damit schafft das Werk eine Balance zwischen Praxisnähe und wissenschaftlicher Tiefgründigkeit.
In die Neuauflage sind die neue Rechtsprechung und Literatur zum Personalvertretungsrecht bis Anfang 2023 eingearbeitet. Berücksichtigt wurden weiterhin betriebsverfassungsrechtliche Entscheidungen, soweit sie Bedeutung für das Personalvertretungsrecht haben. Einbezogen wurden außerdem zahlreiche, das BPersVG ändernde Gesetze seit der Vorauflage.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bis zur 2. Auflage erschienen u.d.T.: Dietz/Richardi, Bundespersonalvertretungsgesetz
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de