
Religiöse Erregung
Protestantische Schwärmer im Kaiserreich
2. Auflage
Campus
ISBN 978-3-593-44943-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage. 2021
Umfang: 292 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-44943-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Campus Historische Studien
Produktbeschreibung
Zwischen 1880 und 1914 erfaßte eine Welle religiöser Erregung, aus England und den USA kommend, das protestantische Deutschland. Die Heilsarmee brachte eine Art frommen Karnevals in die Städte, Sekten warben um Mitglieder, in der Pfingstbewegung redeten vom Geist erfaßten Menschen in »Zungen«. Dem Bürgertum blieben diese Unterschichtsphänomene fremd: Pfarrer, Wissenschaftler und Journalisten stigmatisierten die Schwärmer als Kranke, als Irre. Ribbat hat eine aufschlußreiche und anschauliche Sozial- und Kulturgeschichte der religiösen Schwärmer und ihrer zeitgenössischen Diagnostiker geschrieben, die ein Licht auf den Rand der Wilhelminischen Gesellschaft wirft, wo Bauernmädchen Prophetinnen werden und »der Geist« ganze Dörfer in Aufruhr bringt. Die Schwärmerei erscheint als Medium des Aufbegehrens und der Kreativität, der Zurschaustellung von Selbstbewußtsein und Stolz. Unveränderter Nachdruck
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de