
Staat und Aristokratie in imperialer Provinz. Ständewesen, Elite und Loyalität in Galizien (1795-1817)
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12139-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Format (B x L): 17.5 x 24.5 cm
Gewicht: 748
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12139-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Deutsches Historisches Institut Warschau
Produktbeschreibung
Miloš Rezníks Monografie untersucht auf der Grundlage umfangreicher Quellenrecherchen in österreichischen, polnischen und ukrainischen Archiven die habsburgische Gesamtstaatsbildung aus dem Blickwinkel der neuen Peripherieprovinz Galizien und geht den Kompromissmöglichkeiten nach, die sich in dieser turbulenten Zeit für das Verhältnis der früher im Konflikt stehenden polnischen aristokratischen Eliten und dem Zentrum der Monarchie anboten. Dabei stehen die neue Elitenkonfiguration und die systemische Akkulturation des polnischen Hochadels Galiziens im Habsburgerreich im Fokus der Untersuchung: War die Staatstreue gegenüber Habsburg für die galizische Aristokratie ein Mittel, um ihren polnisch-patriotischen Interessen effektiver nachzugehen? Für wen und unter welchen Voraussetzungen ließ sich die Loyalität gegenüber Habsburg mit dem polnischen Patriotismus der galizischen Aristokraten verbinden? Und was machte der Wiener Hof, um diese Verbindung zu ermöglichen?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de