Reuter

„De olle Vierfuß har dat tweide Gesicht.“

Erzählkultur um Theodor Caspar A. J. Wreesmann, den „Seher von Friesoythe“

Waxmann

ISBN 978-3-8309-4397-6

Standardpreis


19,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 212 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 315

Verlag: Waxmann

ISBN: 978-3-8309-4397-6

Produktbeschreibung

Wenn von Theodor Caspar Anton Joseph Wreesmann (1855–1941) erzählt wird, verfließen die Grenzen zwischen der historisch belegten und der mystifizierten Person. Der alte Friesoyther Stadtschreiber sei nicht nur ein einsamer und verschrobener Sonderling, sondern auch ein Spökenkieker gewesen, wissen ältere Zeitzeugen zu berichten: Mit dem sogenannten Zweiten Gesicht behaftet habe er Brände und Todesfälle vorhergesehen – ebenso wie die Zerstörung des Städtchens im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund einer Weisung des „alten Vierfuß“, wie man ihn spöttisch gerufen hatte, hätten die Friesoyther im entscheidenden Moment gewusst, in welche Richtung sie fliehen mussten, um Leib und Leben zu bewahren. Spätestens ein Denkmal im Ortskern hat diese Sage 1992 zum historischen Fakt erhoben. Obwohl die Erzählungen um den „Seher von Friesoythe“ in den letzten Jahrzehnten an Popularität eingebüßt haben, bleiben sie vielfältig präsent. Dieses Buch nähert sich der historischen Person Wreesmanns und untersucht den posthumen Nimbus des belächelten Außenseiters.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag GmbH

Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...