Auslandsdeutsches Schulwesen des 20. Jahrhunderts zwischen ‚Volkstumsarbeit‘ und Auswärtiger Kulturpolitik
Waxmann
ISBN 978-3-8309-4471-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 365
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-4471-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa; 24
Produktbeschreibung
Die interdisziplinären Beiträge des Bandes beleuchten Aspekte des noch wenig behandelten Auslandsschulwesens. Neben der historischen Rahmung wird die Entwicklung verschiedener schulischer Einrichtungen im östlichen Europa hauptsächlich in der Zwischenkriegszeit untersucht, wobei aus vergleichender Perspektive auch Schulen in Spanien in den Blick genommen werden. Beiträge zum Ausbau des deutschen Schulwesens in der Slowakei und unter dem deutschen Besatzungsregime in der ‚Iglauer Sprachinsel‘ beschließen den Band.
Mit Beiträgen von Dominik Herzner, Christian Kuchler, Mirek Nemec, Krystyna Radziszewska, Hans-Werner Retterath, Isabel Röskau-Rydel, Stefan Johann Schatz, Máté Dávid Tamáska.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com