Rettenbacher

Außerhalb der Ekklesiologie keine Religionstheologie

Eine postkoloniale Theologie der Religionen

Theologischer Verlag Ag

ISBN 978-3-290-18208-3

Standardpreis


72,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 541 S.

Format (B x L): 15.2 x 22.6 cm

Gewicht: 760

Verlag: Theologischer Verlag Ag

ISBN: 978-3-290-18208-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Religiöse Identitäten sind nie unschuldig, sie werden in einem machtbesetzten Diskurs gegenüber anderen religiösen Traditionen ausgehandelt und konstruiert. Diese Einsicht aus den postkolonialen Theorien greift der vorliegende innovative Ansatz einer Religionstheologie auf, um die Ekklesiologie als erkenntnistheoretisches Konzept zurück in die Religionstheologie zu holen: Die Kirche ist der Ort, an dem Fragen der christlichen Identität im Gegenüber zu anderen Identäten diskursiv ausgehandelt werden. Angesichts einer problematischen Schuldgeschichte der Kirchen können ekklesiologische - als identitätspolitische und erkenntnistheoretische - Fragen helfen, das Verhältnis der Kirchen zu anderen religiösen Traditionen konstruktiv-kritisch in den Blick zu nehmen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brockhaus Kommission

Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim, DE

info@brocom.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...