Renz-Polster

Demokratie braucht Erziehung

Warum der Widerstand gegen autoritäre Strömungen schon in der Kindheit beginnt

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

ca. 14,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

112 S.

Kösel-Verlag. ISBN 978-3-466-31246-7

Format (B x L): 11.8 x 18.7 cm

Gewicht: 129 g

Produktbeschreibung

'Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden - auf die Kindheit.'
Herbert Renz-Polster


Warum zieht es manche Menschen politisch an den rechten Rand (und andere nicht)? Und warum sind unter ihnen so viele Verschwörungsgläubige, Impfgegner und Klimaleugner? Woher kommt ihr Wunsch nach extremen Autoritäten? Ihre Liebe zu 'alternativen Fakten'? Und warum sind sie im Osten häufiger als im Westen?

Deutschlands renommiertester Kinderarzt und Familienexperte Herbert Renz-Polster beleuchtet in seinem pointierten Essay die Rolle der Kindheit bei der Entstehung der rechtspopulistischen Weltsicht: Wer heute nach Abgrenzung, Härte, neuen Autoritäten und neuen 'Wahrheiten' schreit, ist als Kind in seiner Verletzlichkeit allein gelassen worden. Das dadurch beschädigte Vertrauen, so zeigt Renz-Polster, bildet den fruchtbaren Boden für populistische Versprechungen.

Seine gesellschaftliche Analyse rüttelt auf und zeigt: Kindererziehung hat enorme politische Auswirkungen. Das Familienklima von heute formt das politische Klima von morgen!

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...