Renger

Finanzmathematik mit Excel

Grundlagen - Beispiele - Lösungen

5. Auflage 2024

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-45793-8

Standardpreis


37,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

5. Auflage 2024. 2024

148 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: 244 S.

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 417

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-45793-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Produktbeschreibung

Dieses einführende Lehrbuch stellt die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik prägnant und anschaulich dar und berücksichtigt dabei auch die EU-Normen der Effektivzinsberechnung. Durch eine klare Trennung in einen theoretischen und einen praktischen Teil gelingt es, praxisrelevante Berechnungen in Excel nachvollziehbar umzusetzen und ausführlich zu erklären. Für die verschiedenartigen Anwendungsbeispiele wurden nicht nur spezielle Lösungsansätze, sondern für jeden Aufgabentyp passfähige, allgemein verwendbare Excel-Tabellen entwickelt. Diese Tabellen sind als Zusatzmaterial online verfügbar und lassen sich mit dem Buchinhalt interaktiv verknüpfen, individuell erweitern und mit eigenen Zahlen verändern. Das Buch richtet sich einerseits an Studenten und Dozenten an Hoch- und Fachhochschulen, insbesondere der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsrecht, und andererseits an Mitarbeiter in Finanz- und Controllingabteilungen von Unternehmen, Finanzberater in Banken und Versicherungen sowie Auszubildende in Sparkassen und Banken. Der Inhalt - Zinsrechnung - Investitions- und Finanzierungsrechnung - Rentenrechnung - Kredit- und Tilgungsrechnung - Kurs- und Renditerechnung Der Autor Dr. Klaus Renger war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Zur Finanzmathematik führte er Vorlesungen und Excel-Übungen auch an der Hochschule Merseburg durch.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Anwendungsorientierte Einführung in die Finanzmathematik Online-Zusatzmaterial: Excel-Tabellen, abrufbar unter sn.pub/extras Praxisrelevante Aufgaben und Lösungen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...