Reith

Die Fabel bei Horaz

Studien zur literarischen Funktion und Tradition

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 44,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

376 S.

Universitätsverlag Winter Heidelberg. ISBN 978-3-8253-9608-4

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis

Produktbeschreibung

Obwohl in der Forschung wiederholt auf das Vorkommen von Fabeln in der lateinischen Literatur vor Phaedrus hingewiesen wurde, fehlt bislang eine vertiefende Untersuchung dieser Texte. Manuel Reith nimmt sich dieses Desiderats an und analysiert umfassend Fabeln und Fabelanspielungen in Horaz' Werk. Im Fokus steht die literarische Funktion der Fabel als 'exemplum' im Kontext von Satiren und Episteln sowie ihre Bedeutung für die Gattungsgeschichte. Reith zeigt, wie Horaz Fabeln als Instrument satirischen Sprechens, der Selbstdarstellung und zur Positionierung im literarischen Traditionsgefüge einsetzt. Dazu kategorisiert er vollständig erzählte Fabeln, narrativ ausgebaute Anspielungen und allusive Referenzen systematisch, interpretiert sie in Detailanalysen und vergleicht sie mit griechischen und lateinischen Varianten. So leistet Reith mit seiner Studie auch einen Beitrag zur Neubewertung der horazischen 'exempla' im Rahmen einer Rekonstruktion der Gattungsgeschichte der antiken Fabel.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...