Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht
3. Auflage
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1363-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2021
Umfang: Rund 380 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 484
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1363-0
Produktbeschreibung
Checklisten aus der Praxis für die Praxis stellen sicher, dass Sie nichts Wichtiges vergessen und damit keine Gebühren verschenken. Die Autorin bindet dabei ihre Erfahrungen aus den Fortbildungsveranstaltungen und die Anfragen der Kollegen praxisrelevant mit ein. Nicht nur der Anfänger, sondern auch und gerade der Profi im Gebührenrecht findet in der Neuauflage Anregungen, wie konsequent die angefallenen Gebühren in Rechnung gestellt und die Mandate organisiert werden können.
Zahlreiche praxistaugliche Muster und Rechenbeispiele erleichtern Ihnen die schnelle Abrechnung mit der erforderlichen Sicherheit. Vorangestellte Auszüge aus den einschlägigen Vorschriften des Vergütungsverzeichnisses des RVG erhöhen die Praktikabilität. Zudem gibt die Autorin wichtige Hinweise für den Umgang mit Rechtsschutzversicherungen.
Der für den Strafverteidiger immens wichtige Bereich der Vergütungsvereinbarungen beinhaltet selbstverständlich den aktuellen Stand der Rechtsprechung und zeigt, wie Sie diese verhandeln können.
Aus dem Inhalt:
- Praxistipps für erstes Mandantengespräch
- Muster Mandanteninformation
- Muster Protokoll Tätigkeitserfassung
- Muster Deckungsanfrage
- Beispiele für wichtige Bemessungskriterien
- Beispiele für besondere Haftungsrisiken
- Abrechnungsbeispiele bei Verfahrenstrennung
- Checkliste für rechtsschutzversicherte Mandanten
- Checkliste Kostennote
- Checkliste Haftzuschläge
- Muster Vergütungsvereinbarung
- Muster Gebührenklage
- Muster Beschwerde gegen Kostenfestsetzung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ttoni@anwaltverlag.de