Reiser

August Schwingenstein (1881-1968)

Förster, Publizist, Politiker, Mitbegründer und Verlagsleiter der Süddeutschen Zeitung

lieferbar, ca. 7-10 Tage

45,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Biografie

Buch. Softcover

2018. 2018

X, 330 S.

Olms. ISBN 978-3-487-16253-9

Format (B x L): 15 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Dissertationen der LMU München; 28

Produktbeschreibung

August Schwingenstein (1881-1968) war 1945 einer von drei Lizenzträgern der Süddeutschen Zeitung. Geboren und aufgewachsen in Memmingen, erlernte er zunächst den Beruf des Försters. Schwingenstein nahm vier Jahre am Ersten Weltkrieg teil und engagierte sich in der Weimarer Republik als liberaler Journalist. Er bekämpfte in dieser Zeit die Nationalsozialisten in Wort und Schrift. Nach Hitlers Machtergreifung bewegte er sich dann zwischen Anpassung und Existenzangst, was eine Auswertung seiner Publikationen erstmals deutlich zeigt. So beinhalten einige seiner Essays regimefreundliche Sentenzen. Nach Kriegsende wurden die Amerikaner auf ihn aufmerksam und boten ihm die Verlagsleitung der ersten Nachkriegszeitung in Bayern an, und so erschien am 6. Oktober 1945 in München die erste Nummer der Süddeutschen Zeitung. Neben dieser Arbeit wurde Schwingenstein als Mitbegründer der CSU auch politisch tätig. Für diese Partei engagierte er sich als Abgeordneter in der Verfassungsgebenden Landesversammlung und als Mitglied des ersten Bayerischen Landtages. Als stellvertretender Vorsitzender des Vereins Bayerischer Zeitungsverleger kümmerte er sich um die Belange der neuen Verlegergeneration.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...