Reisbeck / Schöne

Immobilien-Benchmarking

Ziele, Nutzen, Methoden und Praxis

sofort lieferbar!

89,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

3. Aufl. 2017. 2017

448 S. XX, 448 S. 291 Abbildungen, 112 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-55366-4

Produktbeschreibung

Dieses Buch zeigt Benchmarking als Analysemethode des Immobilien-Controllings besonders im Kontext der Renditeoptimierung und Kostensenkung. In der überarbeiteten 3. Auflage wird seine Anwendung in den Disziplinen Investment- und Portfoliomanagement sowie Asset-, Property- und Facility Management sowie die integrale Bedeutung innerhalb des Immobilienlebenszyklus beschrieben. Die erforderlichen Grundlagen, Methoden, Vorgehensweisen, als auch die einzelnen Bausteine des Benchmarkings werden detailliert und anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen erläutert.

Die Zielgruppen

Praktiker, Studierende, Wissenschaftler

Die Autoren

Dr.-Ing. Tilman Reisbeck, ist seit 2003 bei der Deutschen Bahn im Immobilien- und Infrastruktursektor tätig und verantwortet aktuell den Bereich Ingenieurbau (Brücken, Tunnel und Oberleitungen) bei der DB Netz AG. Er studierte Bauingenieurwesen an der TH Karlsruhe, war Assistent und Projektleiter am Lehr- und Forschungsgebiet Bauwirtschaftan der Universität Wuppertal und Senior Berater bei der KPMG Consulting AG, Bereich Real Estate & Construction. Berufsbegleitend promovierte er zum Thema "Modelle zur Bewirtschaftung öffentlicher Liegenschaften" und erhielt für seine wissenschaftliche Arbeit den GEFMA-Förderpreis sowie den DVP-Förderpreis 2004.

Prof. Dr.-Ing. Lars Bernhard Schöne, am 01. Mai 2016 zum Professor für Immobilien-Betriebswirtschaft an die Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Aschaffenburg berufen, studierte nach seiner Ausbildung zum Schreiner Bauingenieurwesen an der Bergischen Universität Wuppertal. Vor seinem Wechsel in die Wissenschaft zeichnete er als Geschäftsführer für ein Investitionsvolumen von 3,5 Mrd. EUR bzw. Transaktionen von über 700 Mio. EUR verantwortlich. Auch war er über zehn Jahre Lehrbeauftragter für Portfolio- und Asset Management der TU München. Prof. Schöne ist auch Herausgeber des Standardwerkes Real Estate und Facility Management, 4. Auflage Springer-Verlag.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...