Reining / Niemann

Kommissionierung

Systeme, Strategien und Technologien für effiziente Materialflusssysteme

2. Auflage 2025

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-70190-4

Standardpreis


ca. 99,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Februar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2. Auflage 2025. 2026

60 s/w-Abbildungen, 60 Farbabbildungen.

Umfang: 340 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-70190-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Intralogistik

Produktbeschreibung

Die Kommissionierung ist ein zentrales Element innerbetrieblicher Materialflusssysteme. Sie bildet innerhalb eines Unternehmens die Schnittstelle zum Kunden (Distribution) oder stellt für nachfolgende Produktionsvorgänge die Bauteile oder Komponenten bedarfsgerecht bereit (Produktionsversorgung). Für die Gestaltung von Kommissioniersystemen existieren zahlreiche Möglichkeiten, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Herausragende Aspekte für die Auslegung eines Systems sind dabei die Reaktionszeit und die Kosten. Insbesondere dem Kostenaspekt fällt heutzutage eine große Bedeutung zu, da die Kommissionierung immer noch von einem großen Anteil manueller Vorgänge geprägt ist. Das Buch berücksichtigt vorhandene Theorien und Richtlinien zu diesem Thema, erweitert diese jedoch mit neuen Erkenntnissen in Bezug auf die Strukturierung, Bezeichnungen und Berechnungen von Kommissioniersystemen und liefert somit einen umfassenden Einblick. Dabei richtet sich das Buch an Studierende und Lehrende, die ein grundlegendes Wissen in logistischen Fragestellungen mitbringen. Es unterstützt den Leser mit zahlreichen Abbildungen und strukturierten Übersichten, die das Einarbeiten in die Materie vereinfachen. Verschiedene Beispiele runden den Umfang des Buches ab und ermöglichen es dem Leser, das erlernte Wissen anhand dieser praxisrelevanten Fallbeschreibungen zu reflektieren. Die Zielgruppe: - Professionals, die für Intralogistikprojekte wie für die Bewertung und Spezifikation von Lagerverwaltungssystemen verantwortlich sind. - Studenten und interessierte Einsteiger. Herausgeber der Reihe Intralogistik Professor Dr. Michael ten Hompel war bis 2024 Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Von 1988 bis 2000 führte er die von ihm gegründete GamBit GmbH als geschäftsführender Gesellschafter, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt. Professorin Dr.–Ing. Alice Kirchheim ist seit 2024 Ordinarius des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund und Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML. Zuvor baute Sie die Professur „Technologie von Logistiksystemen“ an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg auf.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zusammenhängende Darstellung der Grundlagen, Abhängigkeiten Formeln und Berechnungsverfahren zur Planung effizienter Kommissioniersysteme Besonderer Fokus auf Reaktionszeit und Kosten

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...