Reinhart

Vom Mathematisch-Schönen

Rekonstruktion eines rationalistischen Denkstils als perspektivische Modallogik

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

109,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

288 S.

mentis. ISBN 978-3-95743-345-9

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Die Vorstellung, dass mathematische Gebilde Gegenstand ästhetischer Charakterisierung sein können, ist weit verbreitet. Was aber meinen Mathematiker, die von der Schönheit oder Eleganz ihres Arbeitsgegenstandes sprechen? Die vorliegende Studie bietet die systematische Grundlage einer Ästhetik der Mathematik. Anhand einer ideengeschichtlichen Linie von Leibniz bis zum Wiener Kreis wird im ersten Teil ein metaphysisches Schema der mathematischen Ästhetik rekonstruiert. Im zweiten Teil wird anhand einer modallogischen Analyse gezeigt, dass sich die Theorie der mathematischen Ästhetik als Anwendungsfall der von Arthur Prior in den 1960er Jahren entwickelten Hybridlogik auffassen lässt - einer philosophisch komplexen perspektivischen Modallogik. Das Ergebnis der Studie ist eine philosophiehistorisch fundierte formale Semantik ästhetischer Begriffe in der Mathematik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...