Dampf 47
Die Escher Wyss Schiffsdampfmaschine von 1862
Neckar-Verlag
ISBN 978-3-7883-3133-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2022
Zahlreiche Abbildungen in Farbe..
Umfang: 68 S.
Format (B x L): 20.8 x 29.6 cm
Gewicht: 264
Verlag: Neckar-Verlag
ISBN: 978-3-7883-3133-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dampf-Spezial
Produktbeschreibung
Die Escher Wyss Schiffsdampfmaschine von 1862 ist eine "Woolfsche Maschine". Sie ist schrägliegend mit Seitenhebel und zwei mal zwei Zylinder. Die Umsteuerung erfolgt nach Stephenson. Die Einheit verfügt über einen Kondensator mit Luftpumpe mit einem eigenständigen Dampfantrieb. Eine Speisepumpe ergänzt das Ganze. Die von Josef Reineck in diesem Buch vorgestellte Maschine entwickelte Escher Wyss in dieser Form Ende der 1850er Jahre. Eine komplette Maschine wurde 1862 in London auf der Weltausstellung gezeigt. Dort fand sie aufgrund ihrer gelungenen Konstruktion großes Interesse. Sogar in der damals bereits mit großer Auflage verlegten wöchentlichen Ausgabe von "The Engineer" erschien ein Artikel mit Abbildung. Die ausführliche Baubeschreibung mit Zeichensatz und Stückliste, auf der alle benötigten Teile aufgeführt sind, ermöglichen den Nachbau dieser wunderschönen, voll funktionsfähigen Schiffsdampfmaschine.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Neckar-Verlag
Klosterring 1
78050 Villingen-Schwenningen, DE