Reinbacher

Strafrecht im Mehrebenensystem

Modelle der Verteilung strafrechtsbezogener Kompetenzen

Nomos

ISBN 978-3-8487-1255-7

Standardpreis


198,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Hardcover

2015

Umfang: 827 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1278

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1255-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Schriften zum Strafrecht; 9

Produktbeschreibung

Die Untersuchung betrachtet unterschiedliche Möglichkeiten der Verteilung der strafrechtsbezogenen Zuständigkeit für Rechtssetzung, Rechtsprechung und Strafverfolgung in politischen Systemen mit mehreren Kompetenzebenen. Sie stellt hierzu erstmalig rechtsvergleichend die Kompetenzordnungen der drei Bundesstaaten Deutschland, USA und Kanada, des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland und der EU einander gegenüber. Aus den Rückschlüssen dieses Vergleichs entwickelt die Arbeit Kriterien, anhand derer eine Allokation der Zuständigkeit auszurichten und zu beurteilen ist. Sie stellt sodann eine Vielzahl abstrakter Verteilungsmodelle vor, bewertet dieses anhand der vorgestellten Parameter und zeigt dadurch die Vor- und Nachteile einer bestimmten Kompetenzverteilung auf. Schließlich unternimmt sie einen Ausblick für die EU und unterbreitet Vorschläge zur Reform der Verträge. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Diskussion um die Strafrechtskompetenzen der EU.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This book investigates different models of distributing the jurisdiction to prescribe, to adjudicate and to enforce in matters of criminal law in political multi-level-systems. It compares the existing models of Germany, the United States, Canada, the United Kingdom and the European Union. In deduction from this comparative analysis it develops criteria of choice for the allocation of criminal law powers in multi-level-systems. It then develops abstract models of distribution of criminal law jurisdiction and rates them according to these parameters in order to reveal the advantages and disadvantages of the respective models. In conclusion it discusses possible changes to the EU treaties. Thereby, it adds valuable arguments to the current debate.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...