Parlamentarier als Beruf
Rekrutierungswege und politische Karrieren am Beispiel des Deutschen Bundestages
Nomos
ISBN 978-3-8487-6006-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2019
Umfang: 402 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 574
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6006-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Parlamentarismus; 32
Produktbeschreibung
Die politische Professionalisierung hat innerhalb der institutionellen Rahmenbedingungen zur Sozialfigur des Berufspolitikers geführt. Diese Entwicklung wird im theoretischen Teil der Arbeit hergeleitet und im empirischen Teil mit umfangreichen Daten belegt. Bemerkenswert ist, dass es dabei nicht zu erheblichen Veränderungen in den Rekrutierungsmustern und Karriereverläufen der Abgeordneten gekommen ist. Vielmehr erweisen sich die von Dietrich Herzog herausgearbeiteten Karrieretypen auch heute noch als gültig und mussten nur moderat angepasst werden. Es zeigt sich damit eine erstaunliche Kontinuität in der politischen Elitenbildung. Die in Deutschland sehr gefestigten institutionellen Rahmenbedingungen, die den Zugang und die Attraktivität politischer Karrieren determinieren, haben offensichtlich auch zu einer Stabilisierung der Karrieretypen geführt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de