Studies of the Max Planck Institute
Herausgegeben vom Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law, vertreten durch Prof. Dr. Dr. h.c. Burkhard Hess, Prof. Dr. Hélène Ruiz Fabri
In der Reihe Studies of the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law erscheinen wissenschaftliche Beiträge des Instituts und seiner Mitarbeiter, sowie dem Forschungsprofil entsprechende Studien zu Methoden der Streitbeilegung. Die Schriftenreihe dokumentiert den produktiven Dialog des Max Planck Instituts Luxembourg mit dem Gerichtshof der Europäischen Union und den Europäischen Institutionen. Dadurch leistet sie auf dem Gebiet des Prozessrechts einen Beitrag zum grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Diskurs.
Hess / Kramer
From common rules to best practices in European Civil Procedure
From common rules to best practices in European Civil Procedure
2017NomosISBN 978-3-8487-4219-6
Hess / Oberhammer / Bariatti / Koller / Laukemann / Requejo Isidro / Villata (Hrsg.)
Improving Cooperation and Mutual Trust
2017NomosISBN 978-3-8487-4448-0
Westerhoven
Gerichtsstandsklauseln in der privaten Durchsetzung des EU-Kartellrechts
Gerichtsstandsklauseln in der privaten Durchsetzung des EU-Kartellrechts
2019NomosISBN 978-3-8487-5780-0