Schriftenreihe des MPI für ausländ. und internat. Strafrecht. Reihe S: Strafrechtl. Forschungsb.
Castillo Ara
Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht
Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht
Eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts.
Wang
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Internet-Service-Providern
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Internet-Service-Providern
Ein deutsch-chinesischer Rechtsvergleich.
Mühlen
Zugriffe auf elektronische Kommunikation
Zugriffe auf elektronische Kommunikation
Eine verfassungsrechtliche und strafprozessrechtliche Analyse.
Schäuble
Strafverfahren und Prozessverantwortung
Strafverfahren und Prozessverantwortung
Neue prozessuale Obliegenheiten des Beschuldigten in Deutschland im Vergleich mit dem US-amerikanischen Recht.
1. Auflage
Sieber / Jarvers / Silverman
National Criminal Law in a Comparative Legal Context. Vol. 3.2.
National Criminal Law in a Comparative Legal Context. Vol. 3.2.
Defining criminal conduct: The criminal offense - definitions and internal structure - Objective side of the criminal offence - Subjective side of the criminal offense. Austria, Bulgaria, France, Greece, Portugal, Thailand, Turkey, Uganda.
1. Auflage
Schuetze-Reymann
International Criminal Justice on Trial
International Criminal Justice on Trial
The ICTY and ICTR Case Referral Practice to National Courts and Its Possible Relevance for the ICC
1. Auflage
Schrägle
Das begehungsgleiche Unterlassungsdelikt.
Das begehungsgleiche Unterlassungsdelikt.
Eine rechtsgeschichtliche, rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung und die Entwicklung eines Systems der Garantietypen.
1. Auflage
Sieber / Jarvers / Silverman
National Criminal Law in a Comparative Legal Context.
National Criminal Law in a Comparative Legal Context.
Vol. 2.2: General limitations on the application of criminal law: Principle of legality - Extraterritorial jurisdiction. France, Greece, Korea, Portugal, Sweden, Thailand, Turkey, Uganda.
1. Auflage
Sieber / Mühlen
Access to Telecommunication Data in Criminal Justice
Access to Telecommunication Data in Criminal Justice
A Comparative Analysis of European Legal Orders
1. Auflage
Arslan
Die Aussagefreiheit des Beschuldigten in der polizeilichen Befragung.
Die Aussagefreiheit des Beschuldigten in der polizeilichen Befragung.
Ein Vergleich zwischen EMRK, deutschem und türkischem Recht.
1. Auflage
Grammer
Der Tatbestand des Verschwindenlassens einer Person
Der Tatbestand des Verschwindenlassens einer Person
Transposition einer völkerrechtlichen Figur ins Strafrecht
1. Auflage
Jungfleisch
Fortpflanzungsmedizin als Gegenstand des Strafrechts?
Fortpflanzungsmedizin als Gegenstand des Strafrechts?
Eine Untersuchung verschiedenartiger Regelungsansätze aus rechtsvergleichender und rechtspolitischer Perspektive
1. Auflage
Morawski
Systeme der Ein- und Abstufung der Tatschwere im Strafrecht
Systeme der Ein- und Abstufung der Tatschwere im Strafrecht
Ein deutsch-polnischer Vergleich
1. Auflage
Reeb
Neue Tendenzen privater Ermittlungen
1. Auflage
Eser / Sieber / Kreicker
Australien, China, England/Wales, Russland /Weißrussland, Türkei
1. A
Eser / Arnold / Trappe
Strafrechtsentwicklung in Osteuropa
Strafrechtsentwicklung in Osteuropa
Zwischen Bewältigung und neuen Herausforderungen. Internationales Symposium 26.-29. Juni 2002 auf Schloss Ringberg
1. A
Plekksepp
Die gleichmäßige Gewährleistung des Rechts auf Verteidigerbeistand
Die gleichmäßige Gewährleistung des Rechts auf Verteidigerbeistand
Eine Voraussetzung der gegenseitigen Anerkennung strafrechtlicher Gerichtsentscheidungen in Europa
1. Auflage