Ethik in den Sozialwissenschaften

Herausgegeben von Prof. Dr. Elke Mack, Prof. Dr. Christof Mandry, Prof. Dr. Michael Schramm

Die Reihe „Ethik in den Sozialwissenschaften“ bietet ein Forum für wissenschaftliche Debattenbeiträge zu aktuellen moralischen Problemen, die gesellschaftliche Strukturen und Systeme betreffen. In ethischer Hinsicht steht dabei die Frage im Mittelpunkt, welche Auswirkungen soziale Institutionen und Regime auf die Würde menschlicher Individuen und das Wohl von Gemeinschaften haben. Moralische Dilemmata werden dahingehend diskutiert, dass Möglichkeiten einer allgemein akzeptablen Lösung erkennbar werden. Die Reihe nimmt die wissenschaftstheoretische Herausforderung an, sozialwissenschaftliche Problemanalysen mit normativen Theorien zusammenzubringen, um ethische Kriterien für eine operable Problemlösung zu erarbeiten. Vor diesem hermeneutischen Hintergrund ist die Reihe für Beiträge aus der gesamten Breite der Sozialwissenschaften und der Ethik offen. Zielsetzung ist die konstruktive Kritik von Strukturzusammenhängen, für deren moralische Probleme bislang noch keine zufriedenstellenden Lösungen vorliegen.

4 Treffer
Auswahl verfeinern: Filtern Sortieren nach:

94,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Die Kohärenz von Sozialrecht, Gerechtigkeitsvorstellungen und katholischer Soziallehre zur Erarbeitung sozialstaatlicher Qualitätskriterien


114,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Sozialethische Perspektiven einer interdisziplinären Sondierung der Alterssicherung


84,00 €

sofort lieferbar!

Eine sozialethische Analyse aus globaler Perspektive


79,00 €

sofort lieferbar!

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...