Reif

Basiswissen Ottomotor-Management

Einspritzung, Zündung, elektronische Steuerung und Regelung

2. Auflage 2024

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-38779-2

Standardpreis


ca. 24,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2027)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage 2024. 2027

Umfang: 140 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-38779-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Motorsteuerung lernen

Produktbeschreibung

Dieser Fachlehrgang "Grundlagen Kraftfahrzeugtechnik lernen" bietet einen leichten Einstieg in das Verständnis heutiger Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik. Ohne Kenntnis der klassischen Fahrzeug- und Motorentechnik lassen sich die Funktionen moderner Fahrzeugelektronik nicht erklären. Um die Wirkung von Antiblockiersystemen, Antriebs-Schlupf-Regelungen oder elektronisch geregelten Stabilitätsprogrammen zu verstehen, sind zahlreiche Grundlagen notwendig. Integrierte mechanische, elektronische und digitale Systeme verlangen daher die Kenntnisse, die in diesem Heft Basiswissen Ottomotor-Management des Fachlehrgangs bereit gestellt werden. Hier werden der Aufbau und die Funktion der Benzineinspritzung einschließlich der elektronischen Steuerung anwendungsnah und verständlich erklärt. Es bietet einen raschen und sicheren Zugriff auf diese Inhalte und erklärt sie anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert. Der InhaltKraftstoffversorgung.- Einspritzung.- Zündung.- Elektronische Steuerung und Regelung. Die ZielgruppeLehrgangsteilnehmer und Studierende - Teilnehmer an Meisterkursen - Fahrzeug- und Motoreningenieure - Lehrende, Dozenten und Professoren mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug und Motorentechnik - Gutachter und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Dienstleister Die Autoren Fachwissen aus erster Hand wird durch Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilungen sowie Mitarbeitern aus weiteren Unternehmen und Hochschulen garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben. Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Grundlagen der Fahrzeugtechnik einschließlich Hybridantriebe sicher verstehen Erklärt kompakt und einführend die elektronische Steuerung von Otto- und Dieselmotoren Enthält anwendungsnahes Grundwissen aus erster Hand zu Fahrsicherheits- und Insassenschutzsystemen

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...