Adolf Reichwein und der Kreisauer Kreis
Wallstein Verlag
ISBN 978-3-8353-4202-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
Umfang: 48 S.
Verlag: Wallstein Verlag
ISBN: 978-3-8353-4202-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Stuttgarter Stauffenberg-Gedächtnisvorlesung
Produktbeschreibung
Adolf Reichwein (1898-1944) war als Mitglied des Kreisauer Kreises aktiv im Widerstand gegen die NS-Diktatur tätig und bezahlte dafür mit dem Leben: Am 20. Oktober 1944 wurde er hingerichtet. Im Fall eines erfolgreichen Umsturzes des Hitlerregimes war der Pädagoge und SPD-Kulturpolitiker als Kultusminister vorgesehen.
Sein Sohn Roland geht in seinem Vortrag folgenden Fragen nach: Wie gelangte Adolf Reichwein in den zivilen Widerstand des Kreisauer Kreises gegen Hitler? Welcher Art war dieser zivile Widerstand und welche Vorstellungen hatte der Kreisauer Kreis von Deutschland nach dem erwarteten Zusammenbruch des Hitler-Regimes? Wie weit konnte ziviler Widerstand im NS-System gehen?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11
37073 Göttingen, DE
info@wallstein-verlag.de