Reichenbach

Erschienen: 31.05.2025

Krise der Imagination

Zum Verlust von Urteilskraft und Gemeinsinn

Psychosozial Verlag

ISBN 978-3-8379-3378-9

Standardpreis


19,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 170 S.

Format (B x L): 12,5 x 19 cm

Gewicht: 199

Verlag: Psychosozial Verlag

ISBN: 978-3-8379-3378-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Gegenwartsfragen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Produktbeschreibung

Die öffentliche Debatte und weite Teile der Bildungslandschaft sind heute beherrscht von einem verarmten Denken. Diese Krise der Imagination offenbart sich da, wo ein sprachlicher Pragmatismus herrscht, der sich in Phrasen und Marketingvokabeln erschöpft. Sie zeigt sich an einer eindimensionalen Fixierung auf das Hier und Jetzt – ohne Geschichtsbewusstsein und utopische Zukunftsidee. Und sie wird ablesbar an der von digitalen Medien befeuerten Meinungsdemokratie, in der komplexe Urteile kein Gehör mehr finden. Roland Reichenbach identifiziert die verheerenden Ausläufer dieses abgeflachten, schnellen und sinnaushöhlenden Denkens und setzt etwas dagegen. Er beschreibt eine Denkform, die Tiefe hat, möglichkeitsorientiert ist und erzählerisch auf starke innere Bilder zurückgreifen kann, um sowohl die Urteilskraft der Einzelnen als auch den Gemeinsinn in der Gesellschaft wieder zu stärken.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Psychosozial Verlag

Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE

info@psychosozial-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...