Der Nationalsozialismus - die zweite Geschichte
Überwindung - Deutung - Erinnerung
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-58342-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sammelband
Buch. Hardcover
2009
Mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: 496 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 769
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-58342-1
Produktbeschreibung
Die Geschichte des Dritten Reiches wurde während des Kalten Krieges auf beiden Seiten des „Eisernen Vorhangs“ politisch instrumentalisiert. Dagegen engagierten sich kritische Publizisten, Künstler, Wissenschaftler und auch einzelne Politiker. Gleichwohl weigerten sich große Teile der deutschen Bevölkerung lange, den verbrecherischen Charakter des NS-Regimes zu akzeptieren. Das gelang erst mit schmerzlichen Tabubrüchen und erbittert geführten Kontroversen, vom „Holocaust“-Film über den Historiker-Streit bis hin zur „Wehrmachtsausstellung“ und zum Mahnmal für die europäischen Juden. Die nationalsozialistische Vergangenheit wird Deutschland auch in Zukunft begleiten, das Grundmuster einer rivalisierenden Geschichtspolitik, Antifaschismus im Osten und Vergangenheitsbewältigung im Westen, aber wird nicht mehr bestimmend sein.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

