Bundesreisekostengesetz: BRKG
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-63282-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2012
Umfang: XVII, 350 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 508
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-63282-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Produktbeschreibung
NEU: Der Kommentar zum Bundesreisekostengesetz
Der Kommentar zum Reisekostenrecht
kommentiert das Bundesreisekostengesetz unter Berücksichtigung der Landesreisekostengesetze.
Schwerpunkte bilden:
- Reisekostenvergütung
- Fahrt- und Flugkostenerstattung
- Wegstreckenentschädigung
- Tagegeld
- Übernachtungsgeld
- Aufwands- und Pauschvergütung
- Erstattung sonstiger Kosten
- Trennungsgeld
Gibt umfassende Auskunft zum Reisekostenrecht
Erläutert werden auch Spezialthemen, z.B. Sonderregelungen für Erkrankungen während einer Dienstreise, die Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen und Auslandsdienstreisen. Der Anhang enthält die Trennungsgeldverordnung, die Auslandsreisekostenverordnung und die Auslandstrennungsgeldverordnung.
Der Autor
Dr. Andreas Reich, Ltd. Ministerialrat a.D., war über anderthalb Jahrzehnte Mitglied des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes des Landtags Sachsen-Anhalt. Vorher war er in der bayerischen Staatsverwaltung tätig. Er ist durch zahlreiche beamtenrechtliche Publikationen ausgewiesen, u.a. den Kommentar Reich, Beamtenstatusgesetz, 2. Auflage, in Vorbereitung für Sommer 2012.
Den Kommentar brauchen
Beamte in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Soldaten, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer und Studenten.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de