Grundzüge des Umweltrechts
6., völlig neu bearbeitete Auflage
ESV
ISBN 978-3-503-24227-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
6., völlig neu bearbeitete Auflage. 2025
Umfang: 1500 S.
Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-24227-6
Produktbeschreibung
Kaum ein Rechtsgebiet entwickelt sich so rasant wie das Umweltrecht – auf nationaler wie auch auf EU-Ebene. Zersplitterte Regelungen, wachsende Komplexität und stetige Reformen stellen selbst erfahrene Praktiker vor Herausforderungen.
Die 6. Auflage des bewährten Standardwerks "Grundzüge des Umweltrechts" bringt Struktur in die Unübersichtlichkeit. Sie bietet eine systematische Darstellung sämtlicher Teilbereiche – von den Grundsätzen, Strategien und Instrumenten bis hin zu internationalen Umweltabkommen. Mit seinem klaren Aufbau bietet das Werk eine fundierte Einführung ins Umweltrecht und zugleich ein praxisorientiertes Nachschlagewerk für erfahrene Juristinnen und Juristen.
Aktualisiert auf dem Stand Frühjahr 2025 ist dieses Standardwerk der ideale Begleiter für alle, die im Umweltrecht rechtssicher agieren wollen.
Unsere Kompetenz – Ihr Vorteil
- Umfassende Themenvielfalt: von Klima- und Umweltenergierecht über Immissions- und Bodenschutzrecht, Kreislaufwirtschaftsrecht bis hin zu Atom-, Strahlenschutz- und Gentechnikrecht
- Rechtsschutz im Umweltrecht verständlich erklärt – Implikationen des BVerfG Klimabeschlusses (24.03.2021), Rechtsprechung des EGMR und IGH
- Weitere wichtige Schwerpunkte: Umweltschutz in der Bauleitplanung, Naturschutzrecht
- Topaktuell: Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung, u.?a. KSG, KAnG, EEG 2023 und GEG 2023
- Klar strukturiert und praxisnah: Gliederung nach Grundlagen, Planungsinstrumenten und zentralen Umweltrechtsgebieten
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de