Rehberg / Asperger / Vogt / Feller / Hellstab / Jungbauer / Bestelmeyer / Frankenberg

RVG-Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

7. Auflage

Luchterhand

ISBN 978-3-472-09513-2

Standardpreis


179,00 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover

7. Auflage. 2020

Umfang: 1400 S.

Format (B x L): 18 x 24,7 cm

Gewicht: 2271

Verlag: Luchterhand

ISBN: 978-3-472-09513-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der von Göttlich und Mümmler begründete, konkurrenzlose alphabetische RVG-Kommentar. Die Kommentierung ist wie gewohnt nach Stichworten in lexikalischer Reihenfolge gegliedert. · Die kostenrechtlichen Fragen werden in einem geschlossenen Zusammenhang eines Themas dargestellt. Das Nachschlagen unter mehreren Vorschriften – wie beim »Paragraphenkommentar« – entfällt. · Die Erörterungen werden jeweils um eine Kommentierung des Streitwerts für den speziellen Gebührentatbestand ergänzt.

NEU in der 7. Auflage:
  • Neues Stichwort »Psychosozialer Prozessbegleiter« und dessen Vergütungsansprüche gegen die Staatskasse nach dem RVG sowie die damit im Zusammenhang stehenden Änderungen im Gerichtskostengesetz (GKG).
  • »Vergütungsvereinbarung«: Hier wird insbesondere die Weiterentwicklung der BGH-Rechtsprechung erläutert und dargestellt.
  • Beim Stichwort »Vergütungsklage« wird auf weitere Haftungsfallen unter Beachtung der Rechtsprechung hingewiesen. · Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung und kostenrechtlicher Vorschriften.
  • Im Übrigen wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet und insbesondere die praktischen und rechtlichen Auswirkungen des 2. KostRMoG und der PKH-Reform berücksichtigt.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren Prof. Dr. Jürgen Rehberg ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Familienrecht in Taunusstein tätig. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden 


RA Ingeborg Asperger ist Rechtsanwältin in Berlin und durch mehrere gebührenrechtliche Publikationen ausgewiesen 

Christien Vogt ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in der Kanzlei Prof. Dr. Rehberg in Taunusstein tätig 

Sabine Feller ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und Versicherungsrecht in München 

Heinrich Hellstab, Regierungsdirektor a.D. und Diplom-Rechtspfleger, ist durch zahlreiche gebührenrechtliche Publikationen ausgewiesen 

Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin, ist u.a. Referentin für den DAI und verschiedene Kammern und Autorin zahlreicher gebührenrechtlicher Publikationen 

RA Jürgen Bestelmeyer ist Vorstandsmitglied der RAK München, seit 2002 Vorsitzender einer Gebührenabteilung und nimmt seit Jahren an den Gebührenreferententagungen der BRAK teil 

Nina Frankenberg ist Diplom-Rechtspflegerin, Fachhochschuldozentin für Kostenrecht und Co-Autorin des Werkes »Pfändung des Arbeitseinkommens und Verbraucherinsolvenz«

Produktsicherheit

Hersteller

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Neumarkter Straße 28
81673 München, DE

produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...