Die Novemberrevolution
1918/19
Marix Verlag
ISBN 978-3-7374-1081-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 222 S.
Format (B x L): 12.8 x 20.5 cm
Gewicht: 341
Verlag: Marix Verlag
ISBN: 978-3-7374-1081-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: marixwissen
Produktbeschreibung
Die Novemberrevolution 1918 und die durch sie entstandene Weimarer Republik sind ein Meilenstein der deutschen Geschichte. Christoph Regulski erklärt verständlich die Ursachen, den Verlauf und die Ergebnisse der revolutionären Ereignisse bis in das Jahr 1920. Trotz ihrer Errungenschaften ist noch immer die Rede von einer unvollendeten Revolution 1918/19. Dass die aus ihr hervorgegangene Republik nach einem Jahrzehnt katastrophal scheiterte, verdunkelte stets den Blick auf ihren Ursprung. Waren dort nicht all die Fehler schon gemacht worden, die den Untergang zwangsläufig nach sich zogen?
Einerseits wurden eine Demokratie mit einer modernen Verfassung, ein Wahlrecht auch für Frauen und der Bruch mit der Monarchie erreicht. Andererseits geschahen Grausamkeiten gegen politische Gegner und das eigene Volk. Liebknecht und Lu- xemburg wurden ermordet, als sie mit Hunderttausenden die weitergehende soziale Revolution einforderten. Diesen Protest brachen Soldaten, die unbeschreibliche Gemetzel anrichteten. Nun standen sich SPD und KPD verfeindet gegenüber und Zentrum und Liberale trugen den Staat. Angesichts des Nationalsozialismus erwies sich dieser gesellschaftliche Konsens als zu dünn. Nach dem Krieg knüpfte man an die Weimarer Republik an, weil sich zeigte, was man verloren hatte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Marix Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden, DE
info@marixverlag.de