Regelsammlung, Recht und Bühnenkunst
Festschrift für Jan Ehrhardt zum 70. Geburtstag
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78044-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Festschriften
Buch. Hardcover (Leinen)
2021
Umfang: IX, 117 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 412
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78044-8
Produktbeschreibung
Im November 2020 startete das letzte Flugzeug vom Flughafen Berlin-Tegel. Neben den Sitzen des Verbands Deutscher Bühnen- und Medienverlage oder der VG Wort ist TXL wohl der Ort, an dem sich Jan Ehrhardt und die drei Herausgeber am häufigsten trafen. Wie oft starteten sie von dort ihre gemeinsamen Reisen? Wie oft sind sie bei Rückflügen zu den jeweiligen Gates in Frankfurt am Main oder München geeilt? Wie viele Getränke haben sie – heiß diskutierend nach den Gremiensitzungen – bei ausfallenden Flügen wartend zusich genommen? Die drei Herausgeber wissen es nicht mehr.Soviel aber wissen sie: Mit Jan Ehrhardt waren sie stets mobil. Erst Corona bremste sie aus. Oder die frühere Aufgabe einer Amtsfunktion. Was allen bleibt, ist die Erinnerung an regenAustausch, relevante Gespräche, juristischen Sachverstand, manchmal auch beredtes Schweigen über den Wolken oder bei vorbeiziehenden Landschaften.
Dr. Jan Ehrhardt vollendete am 28. Februar 2020 seinen 70. Geburtstag. Die Herausgeber und die Verfasser der nachfolgenden Beiträge widmen ihm aus diesem Anlass die vorliegende Festschrift. Seine Freunde und Weggefährten sind unserer Einladung gefolgt, um ihm auf diese Weise ein Dankeschön für sein Engagement in der Durchsetzung der Interessen der Urheber und Bühnenkünstler zu sagen. Uns allen war es ein Bedürfnis, ihm durch diese Festschrift eine Ehrung zuteil werden zu lassen und zugleich die Anerkennung und den Respekt vor seinen enormen Leistungen auf dem Gebiet des Bühnen- und Medienurheberrechts zum Ausdruck zu bringen. Die Facetten der Beiträge zeigen, wie tief der Jubilar in der Urheberrechtsgemeinschaft verankert und geschätzt wird. Das Recht, aber vor allem das Urheberrecht, ist für ihn als Rechtsanwalt und als Berater in den verschiedenen Organisationen eine Richtschnur. Werte und Prinzipien sind für ihn keine abstrakten Erscheinungen des demokratischen Gemeinwesens. Seine Tätigkeit im Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage, in den Gremien der Künstlersozialversicherung oder in der Verwertungsgesellschaft Wort sind mit dem Gedanken der Solidarität von Urhebern und Verlagen eng verbunden.Unsere Gespräche mit Jan Ehrhardt werden fortdauern. Vermutlich nicht mehr über den Wolken und gewiss werden sie ihren Ausgangspunkt nicht mehr in Tegel nehmen. Von seinem Sachverstand und seiner Klugheit wollen wir auch in Zukunft profitieren: beim gemeinsamen Frühstück oder Abendessen, am Telefon, beim Spaziergang durch den Grunewald...
Die Herausgeber: Bernd Schmidt, Moritz Staemmler, Artur Wandtke
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de