ICD 11-Diagnosen: Ein psychologischer Ansatz
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-456-86402-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
2 Tabellen.
Umfang: 440 S.
Format (B x L): 15.5 x 25.5 cm
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-456-86402-0
Produktbeschreibung
Internationale Fachexpert*innen, viele davon maßgeblich an der Entwicklung der ICD-11 beteiligt, erläutern systematisch die Diagnostik psychischer Störungen. Ergänzende und weiterführende Inhalte wie psychologische Modelle zur Symptomerklärung sowie praxisnahe Empfehlungen zur psychologischen Beurteilung ermöglichen darüber hinaus einen besonderen Zugang aus psychologischer Perspektive.
Im Fokus steht ein diagnostischer Ansatz, der psychologische Mechanismen und Prinzipien unabhängig von der Fachdisziplin betont – als integraler Bestandteil klinischer Praxis und differenzierter Fallkonzeption. Die Kapitel des Buches behandeln systematisch alle psychischen Störungen sowie dazugehörige Themenfelder wie sexuelle Funktionsstörungen, Schlaf-Wach-Störungen und Entwicklungsstörungen.
Jedes Kapitel bietet differenzierte Darstellungen von Erscheinungsformen und Symptomkonstellationen, Spezifizierungen und Subtypen, Kriterien zur Abgrenzung zwischen Normalität und psychischer Störung, Differenzialdiagnosen, häufigen Komorbiditäten, Erkrankung im Lebensverlauf, sowie kulturgeprägten und geschlechtsspezifischen Aspekten.
Herausgegeben von der American Psychological Association (APA) in Zusammenarbeit mit der International Union of Psychological Science, stellt dieses Werk den ersten umfassenden Leitfaden zur klinischen Anwendung der ICD-11 im Bereich psychischer, verhaltensbezogener und neuromentaler Störungen dar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstr. 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
