Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT (Leben Lernen, Bd. 320)
Ein Mitgefühls- und Ressourcen-orientierter Ansatz in der Psychotraumatologie
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-12122-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2021
Umfang: 304 S.
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-12122-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beltz Taschenbücher Leben lernen
Produktbeschreibung
- Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert
- Renommierte und bekannte Autorin
Die elfte Auflage des erfolgreichen psychotraumatologischen Grundlagenwerks erscheint in vollständig überarbeiteter Form und entspricht damit den aktuellen theoretischen und praktischen Erkenntnissen der Autorin. Mitgefühlsund Ressourcenorientierung gehörte von Anfang an zur spezifischen Herangehensweise der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie, doch wird diesen, von Luise Reddemann immer wichtiger eingeschätzten Säulen der Behandlung nun wesentlich mehr Raum gegeben. In nahezu allen Behandlungsschritten finden sich neue Akzentsetzungen zur Arbeit mit einer von Mitgefühl getragenen Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung neben der Konfrontation mit dem Leidvollen. Gerade komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten kann mit dieser respektvollen und Zuversicht vermittelnden Herangehensweise bei der Überwindung ihrer traumabedingten Störungen geholfen werden.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- TraumatherapeutInnen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de