Recktenwald

Räume der Obdachlosen

Urbane Erfahrungen zwischen Fürsorge und Repression, 1924-1974

De Gruyter Oldenbourg

ISBN 978-3-11-108622-4

Standardpreis


59,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

21 s/w-Abbildungen, 5 s/w-Zeichnungen.

Umfang: 379 S.

Format (B x L): 16.4 x 25.1 cm

Gewicht: 703

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

ISBN: 978-3-11-108622-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...