Ästhetik der Sitten
Die Affinität von ästhetischem Gefühl und praktischer Vernunft bei Kant (2. Aufl. 2025)
C.H.BECK
ISBN 978-3-465-04725-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 366 S.
Format (B x L): 12,3 x 20 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-465-04725-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klostermann Rote Reihe
Produktbeschreibung
Im Ausgang von der spekulativen Frage nach der Einheit der theoretischen und der praktischen Vernunft eröffnet die Autorin mit dem Zusammenhang von Ästhetik und Teleologiekritik zugleich das gesamte Feld der wechselseitigen Reflexion ästhetischen und moralischen Urteilens. In einer systematischen Interpretation wird das praktische Element der ästhetisch reflektierenden Urteilskraft, die moralische Bedeutung des ästhetischen Gefühls herausgestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
